Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Landesrätin Cornelia Hagele besucht zukunftsorientierte Betriebe in Zirl und Kematen

21.03.2025

Innovative Betriebe als starke Partner für Wirtschaft, Handwerk und Kultur im Bezirk Innsbruck-Land

Im Rahmen ihrer Bezirkstour informierte sich Landesrätin und WB-Bezirksobfrau Cornelia Hagele über drei Unternehmen, die mit Innovationsgeist, fachlicher Kompetenz und regionaler Verankerung überzeugen: die Nocker & Bernardi GmbH sowie die MuseumsPartner Kunstspedition GmbH in Zirl und die MIMM engineers GmbH in Kematen.

Nocker & Bernardi GmbH: Kompetenz in Naturstein, Fliesen und Grabmalgestaltung

Das Traditionsunternehmen Nocker & Bernardi steht für qualitativ hochwertige Produkte und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Fliesen, Naturstein und Grabdenkmäler. Mit individueller Beratung und einem starken Fokus auf Handwerkskunst vereint das Unternehmen jahrelange Erfahrung mit zeitgemäßer Umsetzung. „Nocker & Bernardi zeigt eindrucksvoll, wie Tradition und Qualität als verlässliche Basis für nachhaltigen Erfolg dienen können“, so Landesrätin Hagele.

MuseumsPartner Kunstspedition GmbH: Tiroler Know-how für den globalen Kunstbetrieb

Die MuseumsPartner haben sich als international tätiges Unternehmen im Bereich Kunstlogistik und Ausstellungsmanagement etabliert. Die sichere Verpackung, der weltweite Transport und die Organisation komplexer Wanderausstellungen zählen zum Kerngeschäft. Im Rahmen des Betriebsbesuchs gewährten Geschäftsführerin Kathrin Sandrini und Geschäftsführer Peter Elsässer spannende Einblicke in den anspruchsvollen Alltag ihres Unternehmens. „MuseumsPartner leisten einen wesentlichen Beitrag zur internationalen Kulturvermittlung und positionieren Tirol als verlässlichen Partner im Kunst- und Ausstellungswesen“, betonte Hagele.

MIMM engineers GmbH: Nachhaltige Ingenieurleistungen mit Weitblick

Die Mimm engineers GmbH ist ein Ingenieurbüro für Automatisierungslösungen. Sie sind im Bereich von Produktionsanlagen im Sondermaschinenbau tätig, sowie künstlicher Intelligenz in der Produktion. Robotik inklusive kollaborativer Roboter mit der einhergehenden Software gehören zu ihren Steckenpferden. „MIMM engineers ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie technologische Innovation und ökologisches Verantwortungsbewusstsein erfolgreich miteinander verbunden werden können. Ich bin überzeugt, dass Geschäftsführer Andreas Mimm als designierter Fachgruppenobmann der Landesinnung Mechatroniker wichtige Impulse für die Branche setzen wird“, erklärte Hagele abschließend.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner