Tirol fördert Innovation: LAbg. Seiwald begrüßt Investitionen in zukunftsweisende Projekte

28.03.2025

Tirol stärkt Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft

Das Land Tirol investiert gezielt in Innovation und Wettbewerbsfähigkeit: Fünf wegweisende Kooperationsprojekte zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen werden mit insgesamt rund 864.000 Euro gefördert. Damit wird ein bedeutender Beitrag zur Stärkung des Wirtschafts- und Technologiestandorts Tirol geleistet.

Seiwald: „Innovation als Schlüssel für nachhaltiges Wachstum“

„Die Förderung von Projekten an der Schnittstelle von Wirtschaft und Wissenschaft ist essenziell, um langfristige Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltiges Wachstum zu sichern. Durch diese gezielten Investitionen eröffnen sich neue wirtschaftliche Perspektiven in ganz Tirol“, betont Landtagsabgeordneter und Wirtschaftsbundobmann Peter Seiwald. „Das ist eine große Chance für Tirol und besonders auch für unternehmerisch geprägte Bezirke wie Kitzbühel, wo Innovationskraft und Unternehmergeist Hand in Hand gehen. Ich setze mich intensiv für Initiativen ein, die technologische Fortschritte vorantreiben und gleichzeitig Arbeitsplätze sowie regionale Wertschöpfung schaffen“, erklärt Seiwald.

Leuchtturmprojekt DIGiAktiv: Digitalisierung im Gesundheitswesen

Ein herausragendes Beispiel für die geförderten Initiativen ist das Projekt „DIGiAktiv“, das sich mit der Integration von Wearable-Technologien in die medizinische Praxis befasst. Ziel ist es, Bewegungsdaten aus Fitnessgeräten mit medizinischen Informationen zu verknüpfen, um innovative Ansätze in der Gesundheitsvorsorge zu entwickeln. „Dieses Projekt unterstreicht das enorme Potenzial technologischer Innovationen zur Verbesserung der Lebensqualität und Gesundheitsversorgung. Es zeigt eindrucksvoll, wie Tirol als Standort für Forschung und Entwicklung gestärkt wird“, so Seiwald abschließend.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner