
Barbara Thaler gratuliert Innsbrucks neuem Bürgermeister Hannes Anzengruber: „Jetzt mit allen positiven Kräften für Innsbrucks Aufschwung!“
Anzengruber setzt sich in Stichwahl mit 59 Prozent klar gegen amtierenden Bürgermeister Willi durchTirols ...

Thaler zu Lohnnebenkosten: Österreichs Wettbewerbsnachteil wird immer größer – fatale Folgen für Standort und Export jetzt abwenden!
Österreichs Standort braucht umfangreiche Lohnnebenkostensenkung um Anschluss nicht völlig zu verlierenEine von der

Abg.z.NR Hörl: Nutzt den Handwerkerbonus!
Der Nationalrat hat am Mittwoch die Neuauflage des Handwerkerbonus beschlossen. ÖVP-Nationalratsabgeordneter Franz ...

Besteuerung bei Unternehmensübergaben bedroht unsere Standortzukunft!
Mit vehementer Ablehnung reagiert WB-Landesobfrau Barbara Thaler auf die Forderung von Nationalbank-Experten, eine Erbschaftssteuer für Betriebsübergaben einzuführen. „In einer für Betriebe ohnehin herausfordernden Zeit gleicht dies einem Angriff auf die Standortzukunft und die Existenz unserer vor allem klein- und mittelstrukturierten Unternehmenslandschaft“, so Thaler.

Die Weichen sind gestellt
WB-Landesobfrau Barbara Thaler gratuliert Hannes Anzengruber und richtet Appell an bürgerliche Wählerinnen und Wähler.

Wirtschaftsbund Umhausen geht mit bewährtem Ortsobmann Thomas Auer in die nächste Runde
Bei der gut besuchten Ortsgruppenhauptversammlung im Appartementresort Lifesteil hat der Wirtschaftsbund Umhausen Thomas Auer erneut einstimmig als Ortsobmann bestätigt.

Der EU Green Deal und seine Auswirkungen auf das Unternehmertum
Landesrätin Cornelia Hagele und der Wirtschaftsbund Innsbruck-Land luden zum Treffpunkt Unternehmen in Telfs.
Im ...

Neugründung der Wirtschaftsbund Ortsgruppe Haiming
Der Wirtschaftsbund Haiming hat bei seiner Ortsgruppenhauptversammlung im Restaurant Höpperger einen neuen Vorstand gewählt. Gregor Marberger von der Firma Holz Marberger wurde einstimmig zum Ortsobmann ernannt .

Ein Dialog für die Zukunft – Wirtschaftsbund fördert Dialog zwischen Politik und Jungunternehmertum
LRin Hagele und LR Gerber luden zum direkten Austausch zur Stärkung des Unternehmertums

Kirchbaumer warnt vor Verkehrsstillstand zwischen West- und Ostösterreich
In den Wiener und Niederösterreichischen Semesterferien 2026 nur eingleisiger Betrieb auf der Strecke ...

Große Schritte in Richtung Nachhaltigkeit: Fördermittel sichern Fortschritt
LAbg. Peter Seiwald unterstreicht die Bedeutung nachhaltiger Investitionen im Bezirk ...

Landesrätin Hagele fordert klare Maßnahmen zur Bewältigung des Arbeitskräftemangels
Die neuesten Daten des Stellenmonitors verzeichnen einen deutlichen Zuwachs an offenen Stellen in Tirol. Mehr als 16.000 Arbeitskräfte fehlen den Tiroler Betrieben. Neben den ohnehin stark betroffenen Sektoren wie Tourismus und Handel, fehlen dem Gesundheitsbereich rund 1.100 Arbeitskräfte.