Info Wahlkartenantrag

710 Fachvertretung Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen

Wir UnternehmerInnen brauchen mehr Freiräume, weniger Bürokratie und verlässliche, faire Rahmenbedingungen. Dafür setzen wir uns als Tiroler Wirtschaftsbund mit voller Kraft tagtäglich ein.

Wir sind da, wenn Du uns brauchst – denn wir sind UnternehmerInnen wie Du. Unser großer Vorteil: Wir sind viele. Als stärkste Gruppe in der Tiroler Wirtschaftskammer können wir uns mit Deiner Stimme für Dich und Deine Anliegen stark machen. Je mehr wir zusammenstehen, desto mehr können wir erreichen.

Unsere Kandidaten für die Fachvertretung Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen, unsere Arbeit der letzten Jahre und unsere Forderungen für die Zukunft Deiner Branche – hier findest Du alles auf einen Blick.

„Erfahrung aus der Praxis, Verhandlungskraft für die Wirtschaft: Unsere KandidatInnen der Fachvertretung Telekommunikations- und Rundfunkunternehmungen mit Spitzenkandidat Manfred Heidegger sind UnternehmerInnen wie Du und setzen sich tagtäglich für Dich und Deine Branche ein.“

Barbara Thaler
Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer
und Landesobfrau des Wirtschaftsbundes

Für Dich erreicht:

Modernisierung der Inhouseverkabelung
Ein einheitlicher Vorschlag für Inhouseverkabelungen in Wohngebäuden wurde entwickelt, um moderne Telekommunikationsinfrastruktur zu gewährleisten. Dies unterstützt Neubauten und Sanierungsprojekte gleichermaßen und sorgt für höchste Flexibilität und Kompatibilität der Netzwerke.
Flächendeckende Breitbandversorgung in Tirol
Wir setzen uns für eine umfassende Breitbandversorgung ein und vertreten die Interessen der Branche gegenüber dem Land Tirol sowie der Breitbandserviceagentur Tirol. Unser Einsatz sichert eine regionale Planung und die Berücksichtigung lokaler Gegebenheiten.
Jugend-Medienschutz gestärkt
Mit der Gründung des Vereins Jugend- Medienschutz, getragen vom Fachverband, dem ORF und dem VÖP, treiben wir die Umsetzung der EU-Richtlinie für audiovisuelle Mediendienste voran und setzen Standards für den Schutz junger Menschen im digitalen Raum.

Das haben wir vor:

Abschaffung der Kabelnetzbetreiber-Abgabe
Die Finanzierung des Künstlersozialversicherungsfonds (KSVF) muss neu geregelt werden. Beiträge der Kabelnetzbetreiber sind willkürlich und sollen durch Budgetmittel aus dem Finanzministerium ersetzt werden.
Rechtssicherheit für Netzbetreiber
Klare gesetzliche Regelungen sind nötig, damit Zugangssperren von Netzbetreibern nicht gegen die Netzneutralitätsverordnung verstoßen. Derzeit besteht rechtliche Unsicherheit, die hohe Strafrisiken birgt.
Gigabit Infrastructure Act (GIA)
Vereinfachung von Verwaltungsverfahren und Abbau bürokratischer Hürden sind essenziell, um den Ausbau von Gigabitnetzen schneller und effizienter zu gestalten.

Lerne unseren Spitzenkandidaten Manfred Heidegger kennen – seine Visionen, seine Ziele, seine Geschichte.

Die wichtigsten Links auf einen Blick:

Dein Antrag Info Wahlkartenantrag
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner