Info Wahlkartenantrag

105 Landesinnung Maler und Tapezierer

Wir UnternehmerInnen brauchen mehr Freiräume, weniger Bürokratie und verlässliche, faire Rahmenbedingungen. Dafür setzen wir uns als Tiroler Wirtschaftsbund mit voller Kraft tagtäglich ein.

Wir sind da, wenn Du uns brauchst – denn wir sind UnternehmerInnen wie Du. Unser großer Vorteil: Wir sind viele. Als stärkste Gruppe in der Tiroler Wirtschaftskammer können wir uns mit Deiner Stimme für Dich und Deine Anliegen stark machen. Je mehr wir zusammenstehen, desto mehr können wir erreichen.

Unsere KandidatInnen für die Landesinnung Maler und Tapezierer, unsere Arbeit der letzten Jahre und unsere Forderungen für die Zukunft Deiner Branche – hier findest Du alles auf einen Blick.

„Erfahrung aus der Praxis, Verhandlungskraft für die Wirtschaft: Unsere KandidatInnen der Landesinnung Maler und Tapezierer mit Spitzenkandidat Rainer Höck sind UnternehmerInnen wie Du und setzen sich tagtäglich für Dich und Deine Branche ein.“

Barbara Thaler
Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer
und Landesobfrau des Wirtschaftsbundes

Für Dich erreicht:

Traditionalles Handwerk würdigen
Mit der Aufnahme der „Historischen und dekorativen Malerhandwerkstechniken mit traditionellen Materialien“ in das nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes wurde das traditionelle Handwerk der Maler gewürdigt und sichtbar gemacht.
Lehrlingsausbildung
Enge Zusammenarbeit mit der Berufsschule und ergänzende Angebote von jährlichen Trialkurs-Ausbildungsangeboten bzw. Vorbereitungskursen vor der LAP durch MeisterInnen der Malerinnung optimieren bedarfsgerecht die praxisorientierte Ausbildung.
Ausbau der Meister-Vorbereitungskurse
Meister-Vorbereitungskurse im neuen Niveau 6 der Meisterprüfungsordnung in Tirol sind „on top“.

Das haben wir vor:

Entlastung der Betriebe
Spürbare Entlastung der Betriebe durch Reduzierung der Lohnnebenkosten.
Handwerkerbonus sichern
Fortführung dieses wichtigen Instruments für das Handwerk.
Anpassung an Schwellenwerten
Anhebung der Schwellenwerte für vereinfachte Vergabeverfahren.
Strengere Kriterien für Gewerbeberechtigungen
Sicherung der Qualität in der Branche.
Stärkung der Q2-Offensive „Qualität durch Qualifikation“
Die Meisterprüfung als Kernstück der Ausbildung soll weiter gefördert werden, um hohe Qualitätsstandards zu sichern.
WIFI-Erweiterung nutzen
Umsetzung neuer Malerwerkstätten im Zuge der WIFI-Erweiterung

Lerne unseren Spitzenkandidaten Rainer Höck kennen – seine Visionen, seine Ziele, seine Geschichte.

Die wichtigsten Links auf einen Blick:

Dein Antrag Info Wahlkartenantrag
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner