Land Tirol unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung zukunftsweisender Projekte
Mit dem neuen Förderprogramm „InnovationsassistentIn“ setzt das Land Tirol ein starkes Signal für unternehmerische Innovation. Unternehmen und Tourismusverbände im ganzen Land können Fördermittel in Höhe von bis zu 40.000 Euro für die Anstellung und Qualifizierung von InnovationsassistentInnen beantragen.
Zukunftsorientierte Förderung für Unternehmen
„Ich freue mich sehr, dass wir im Landtag eine Maßnahme beschlossen haben, die direkt bei unseren Betrieben ankommt“, so Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Peter Seiwald. „Gerade im Bezirk Kitzbühel gibt es viele innovative Unternehmen mit großem Potenzial – sie verdienen Unterstützung, wenn sie neue Wege gehen wollen. Dass wir als Land hier gezielt helfen, ist ein klares Bekenntnis zur Zukunft unserer unternehmerischen Regionen.“
Zukunft sichern, Standort stärken
InnovationsassistentInnen sollen Tiroler Betriebe dabei unterstützen, neue Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen zu entwickeln – sei es im Bereich Digitalisierung, Tourismus oder Technologie. „Diese Förderung ist mehr als nur eine finanzielle Unterstützung. Sie ist ein Instrument, mit dem wir unsere Wirtschaft weiterentwickeln, neue Arbeitsplätze schaffen und den Standort nachhaltig stärken“, so Seiwald.
Antragstellung bis 30. April möglich
„Als Landtagsabgeordneter setze ich mich mit voller Überzeugung für solche Programme ein – weil ich weiß, wie viel Innovationsgeist in unseren heimischen Unternehmen steckt. Jetzt gilt es, diese Chance zu nutzen und die Anträge bis 30. April einreichen“, so Seiwald abschließend.