Info Wahlkartenantrag

504 Fachgruppe Spedition und Logistik

Wir UnternehmerInnen brauchen mehr Freiräume, weniger Bürokratie und verlässliche, faire Rahmenbedingungen. Dafür setzen wir uns als Tiroler Wirtschaftsbund mit voller Kraft tagtäglich ein.

Wir sind da, wenn Du uns brauchst – denn wir sind UnternehmerInnen wie Du. Unser großer Vorteil: Wir sind viele. Als stärkste Gruppe in der Tiroler Wirtschaftskammer können wir uns mit Deiner Stimme für Dich und Deine Anliegen stark machen. Je mehr wir zusammenstehen, desto mehr können wir erreichen.

Unsere KandidatInnen für die Fachgruppe Spedition und Logistik , unsere Arbeit der letzten Jahre und unsere Forderungen für die Zukunft Deiner Branche – hier findest Du alles auf einen Blick.

„Erfahrung aus der Praxis, Verhandlungskraft für die Wirtschaft: Unsere KandidatInnen der Fachgruppe Spedition und Logistik mit Spitzenkandidat Günter Schmarl sind UnternehmerInnen wie Du und setzen sich tagtäglich für Dich und Deine Branche ein.“

Barbara Thaler
Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer
und Landesobfrau des Wirtschaftsbundes

Für Dich erreicht:

Spediteur-Befähigungsprüfung auf Stufe 6
Die Befähigungsprüfung für Spediteure und Transportagenten wurde im Nationalen Qualifikationsrahmen erfolgreich der Stufe 6 zugeordnet.
Standardisierte Zollvollmachten verfügbar
Standardisierte Muster für Zollvollmachten stehen nun auf der Fachverbandshomepage bereit und bieten besonders kleinen Unternehmen praktische Unterstützung.
Klare Kriterien für Speditionsverordnung
Klare Kriterien für einschlägige Tätigkeiten wurden definiert und den Länderbehörden übermittelt, um Missverständnisse bei der Speditionsverordnung zu vermeiden.
Duale Akademie für Speditionskaufleute
Seit 2022 Duale Akademie für Speditionskaufleute: ein attraktives Ausbildungsmodell mit Auslandpraktikum und dem Abschluss „DA Professional“.

Das haben wir vor:

Unbürokratische Umsetzung des Lieferkettengesetzes
Für das Lieferkettengesetz setzen wir uns für eine unbürokratische und praxisorientierte Umsetzung ein, die realistische Anforderungen an Unternehmen stellt.
Wahlfreiheit bei Abfalltransporten sichern
Die verpflichtende Verlagerung von Abfalltransporten auf die Schiene muss zurückgenommen werden, um den Unternehmen Wahlfreiheit und wirtschaftliche Flexibilität zu sichern.
Praxisnahe CBAM-Standardwerte fordern
Beim CBAM (Carbon Border Adjustment Mechanism) fordern wir praktikable und dauerhaft nutzbare Standardwerte, um die komplexen Regelungen für Unternehmen zu vereinfachen.

Lerne unseren Spitzenkandidaten Günter Schmarl kennen – seine Visionen, seine Ziele, seine Geschichte.

Die wichtigsten Links auf einen Blick:

Dein Antrag Info Wahlkartenantrag
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner