Info Wahlkartenantrag

502 Fachgruppe Autobus-, Luftfahrt- und Schifffahrtsunternehmungen

Wir UnternehmerInnen brauchen mehr Freiräume, weniger Bürokratie und verlässliche, faire Rahmenbedingungen. Dafür setzen wir uns als Tiroler Wirtschaftsbund mit voller Kraft tagtäglich ein.

Wir sind da, wenn Du uns brauchst – denn wir sind UnternehmerInnen wie Du. Unser großer Vorteil: Wir sind viele. Als stärkste Gruppe in der Tiroler Wirtschaftskammer können wir uns mit Deiner Stimme für Dich und Deine Anliegen stark machen. Je mehr wir zusammenstehen, desto mehr können wir erreichen.

Unsere KandidatInnen für die Fachgruppe Autobus-, Luftfahrt- und Schifffahrtsunternehmungen, unsere Arbeit der letzten Jahre und unsere Forderungen für die Zukunft Deiner Branche – hier findest Du alles auf einen Blick.

„Erfahrung aus der Praxis, Verhandlungskraft für die Wirtschaft: Unsere KandidatInnen der Fachgruppe Autobus-, Luftfahrt- und Schifffahrtsunternehmungen mit Spitzenkandidat Franz Sailer sind UnternehmerInnen wie Du und setzen sich tagtäglich für Dich und Deine Branche ein.“

Barbara Thaler
Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer
und Landesobfrau des Wirtschaftsbundes

Für Dich erreicht:

Autobus
Die Aufnahme von Buslenker:innen in die Mangelberufsliste und finanzielle Unterstützung für die D95-Weiterbildung in Tiroler Fahrschulen sichert die Mobilität und stärkt die Branche. Praxistaugliche Lenk- und Ruhezeiten wurden für die Bustouristik erzielt, und seit 1. Jänner 2025 gilt eine eigene Busmautkategorie. Mit dem Projekt „Tirol erFAHREN“ wurde die Tiroler Reisebusbranche nach der COVID-19-Pandemie erfolgreich unterstützt.
Luftfahrt
Die Novellierung des Luftfahrtgesetzes ermöglicht flexiblere Betriebszeiten für Rettungshubschrauber und eine Steuerung der bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung. Zusätzlich wurde ein Kollektivvertrag für Angestellte und Arbeiter auf Flughäfen erfolgreich verhandelt.
Schifffahrt
Der Lehrberuf „Binnenschifffahrt“ wurde modernisiert, um den aktuellen Anforderungen an die Branche gerecht zu werden.

Das haben wir vor:

Autobus
Bürokratie insbesondere im Reisebusverkehr muss drastisch reduziert werden, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Zusätzlich setzen wir uns für finanzielle Unterstützung und Subventionen ein, um die Transformation der Mobilität voranzutreiben. Zudem gilt es Anreize zu schaffen, um Pensionist:innen und andere für die Branche zu begeistern.
Luftfahrt
Die Förderung nachhaltiger Treibstoffe ist essenziell, ebenso wie der Verzicht auf zusätzliche Steuern und Abgaben wie die Kerosinsteuer. Die Entbürokratisierung von Außenlandegenehmigungen für Hubschrauber bleibt eine zentrale Forderung. Auch bei Paragleitbetrieben sollte es zu Erleichterungen von Außenstarts und Landungen kommen.
Schifffahrt
Es braucht dringend Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel im nautischen Bereich, nur so kann die Zukunft der Branche gesichert werden.

Lerne unseren Spitzenkandidaten Franz Sailer kennen – seine Visionen, seine Ziele, seine Geschichte.

Die wichtigsten Links auf einen Blick:

Dein Antrag Info Wahlkartenantrag
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner