Info Wahlkartenantrag

317 Landesgremium Elektro- und Einrichtungsfachhandel

Wir UnternehmerInnen brauchen mehr Freiräume, weniger Bürokratie und verlässliche, faire Rahmenbedingungen. Dafür setzen wir uns als Tiroler Wirtschaftsbund mit voller Kraft tagtäglich ein.

Wir sind da, wenn Du uns brauchst – denn wir sind UnternehmerInnen wie Du. Unser großer Vorteil: Wir sind viele. Als stärkste Gruppe in der Tiroler Wirtschaftskammer können wir uns mit Deiner Stimme für Dich und Deine Anliegen stark machen. Je mehr wir zusammenstehen, desto mehr können wir erreichen.

Unsere KandidatInnen für das Landesgremium Elektro- und Einrichtungsfachhandel, unsere Arbeit der letzten Jahre und unsere Forderungen für die Zukunft Deiner Branche – hier findest Du alles auf einen Blick.

„Erfahrung aus der Praxis, Verhandlungskraft für die Wirtschaft: Unsere KandidatInnen des Landesgremiums Elektro- und Einrichtungsfachhandel mit Spitzenkandidat Roman Eberharter sind UnternehmerInnen wie Du und setzen sich tagtäglich für Dich und Deine Branche ein.“

Barbara Thaler
Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer
und Landesobfrau des Wirtschaftsbundes

Für Dich erreicht:

Förderungen für Gebäudeautomation
Förderungen für Dienstleistungs- und öffentliche Gebäude erfolgreich umgesetzt.
USt-Befreiung für Photovoltaikmodule
Ein bedeutender Schritt zur Förderung des Photovoltaik-Ausbaus.
Reparatur- und Handwerkerbonus
Aufnahme des Elektrofachhandels in den Reparaturbonus und des Einrichtungsfachhandels in den Handwerkerbonus.
Verbesserung der Lehrlingssituation und Forcierung von Aus- und Fortbildungsangeboten
Kampagnen, Webinare sowie die Modernisierung von Ausbildungs-Apps und Materialien stärken nachhaltig die Branche.

Das haben wir vor:

Reform der Speichermedienvergütung
Einführung eines staatlich finanzierten Systems nach finnischem Vorbild, um administrative Aufwände zu reduzieren und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Energetische Sanierung und Stromspeicherförderung
Förderung thermisch-energetischer Sanierungen und Fortführung sowie Aufstockung der Förderung für Stromspeicheranlagen bis 50 kWh.
EU-Entwaldungs-Verordnung
Zusammenführung geplanter Datenbanken zur Vermeidung von Doppelgleisigkeiten.
Dringende Umsetzung des Baukonjunkturprogrammes und Bürokratieabbau
Unternehmer müssen durch klare Entlastungsmaßnahmen spürbar unterstützt werden.

Lerne unseren Spitzenkandidaten Roman Eberharter kennen – seine Visionen, seine Ziele, seine Geschichte.

Die wichtigsten Links auf einen Blick:

Dein Antrag Info Wahlkartenantrag
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner