Info Wahlkartenantrag

315 Landesgremium Fahrzeughandel

Wir UnternehmerInnen brauchen mehr Freiräume, weniger Bürokratie und verlässliche, faire Rahmenbedingungen. Dafür setzen wir uns als Tiroler Wirtschaftsbund mit voller Kraft tagtäglich ein.

Wir sind da, wenn Du uns brauchst – denn wir sind UnternehmerInnen wie Du. Unser großer Vorteil: Wir sind viele. Als stärkste Gruppe in der Tiroler Wirtschaftskammer können wir uns mit Deiner Stimme für Dich und Deine Anliegen stark machen. Je mehr wir zusammenstehen, desto mehr können wir erreichen.

Unsere KandidatInnen für das Landesgremium Fahrzeughandel, unsere Arbeit der letzten Jahre und unsere Forderungen für die Zukunft Deiner Branche – hier findest Du alles auf einen Blick.

„Erfahrung aus der Praxis, Verhandlungskraft für die Wirtschaft: Unsere KandidatInnen des Landesgremiums Fahrzeughandel mit Spitzenkandidat Dieter Unterberger sind UnternehmerInnen wie Du und setzen sich tagtäglich für Dich und Deine Branche ein.“

Barbara Thaler
Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer
und Landesobfrau des Wirtschaftsbundes

Für Dich erreicht:

Agenturverhältnisse
Unterstützung der Betriebe bei der Umstellung auf Agentursysteme durch Gutachten, Leitfäden und finanzielle Förderung bei Vertragsprüfungen. Der Austausch mit der Bundeswettbewerbsbehörde wird dabei aktiv gepflegt.
Gebrauchtwagenmustervertrag
In Zusammenarbeit mit dem Sozialministerium wurde der einzige Musterkaufvertrag für Gebrauchtfahrzeuge erstellt, der einen offiziellen Empfehlungsvermerk des Ministeriums trägt.
Gezielte Unterstützung
Die IDD-Akademie bietet Weiterbildung im Bereich Versicherungsvermittlung. Das Händlerradar liefert wertvolle Einblicke in die Zufriedenheit der Händler und Mitgliedsbetriebe wurden aktiv bei Schlichtungsverfahren unterstützt.

Das haben wir vor:

Kraftfahrzeugsektorschutz-Gesetz
Das Kraftfahrzeugsektorschutz-Gesetz soll auf die neuen Agenturverhältnisse ausgeweitet werden, um Vermittler in die Händlerschutzbestimmungen einzubeziehen.
Optimierung der Ladeinfrastruktur
Mehr Ladestationen mit Bankomat- und Kreditkartenzahlung sowie verpflichtende Preisangaben sollen das Laden von E-Fahrzeugen erleichtern.
Technologieoffenheit sicherstellen
Eine nachhaltige und bezahlbare Mobilität erfordert den gleichberechtigten Einsatz aller verfügbaren Antriebstechnologien. Neben Elektromobilität müssen auch CO2- neutrale Kraftstoffe wie eFuels und Biokraftstoffe berücksichtigt werden. Einschränkende Technikvorgaben stehen diesem Ziel entgegen.

Lerne unseren Spitzenkandidaten Dieter Unterberger kennen – seine Visionen, seine Ziele, seine Geschichte.

Die wichtigsten Links auf einen Blick:

Dein Antrag Info Wahlkartenantrag
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner