Info Wahlkartenantrag

124 Landesinnung Friseure

Wir UnternehmerInnen brauchen mehr Freiräume, weniger Bürokratie und verlässliche, faire Rahmenbedingungen. Dafür setzen wir uns als Tiroler Wirtschaftsbund mit voller Kraft tagtäglich ein.

Wir sind da, wenn Du uns brauchst – denn wir sind UnternehmerInnen wie Du. Unser großer Vorteil: Wir sind viele. Als stärkste Gruppe in der Tiroler Wirtschaftskammer können wir uns mit Deiner Stimme für Dich und Deine Anliegen stark machen. Je mehr wir zusammenstehen, desto mehr können wir erreichen.

Unsere KandidatInnen für die Landesinnung Friseure, unsere Arbeit der letzten Jahre und unsere Forderungen für die Zukunft Deiner Branche – hier findest Du alles auf einen Blick.

„Erfahrung aus der Praxis, Verhandlungskraft für die Wirtschaft: Unsere KandidatInnen der Landesinnung Friseure mit Spitzenkandidat Clemens Happ sind UnternehmerInnen wie Du und setzen sich tagtäglich für Dich und Deine Branche ein.“

Barbara Thaler
Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer
und Landesobfrau des Wirtschaftsbundes

Für Dich erreicht:

Erfolgreiches Corona-Management
Während der gesamten Pandemie haben wir schnell und umfassend gesicherte Informationen bereitgestellt und regelmäßige Updates zu gesetzlichen Änderungen und Verordnungen gegeben. So ist es uns gelungen, die Friseure gut und sicher durch die Krise zu bringen.
Starkes Miteinander
In den vergangenen Jahren haben wir durch zahlreiche Veranstaltungen, Seminare, Informationsangebote und Betriebsbesuche ein starkes Miteinander gefördert. So ist eine echte Friseurgemeinschaft entstanden, die zusammenhält und sich gegenseitig unterstützt sowie wertschätzt.
Starke Medienpräsenz
Dank einer starken Medienpräsenz, wie zum Beispiel Tirol Heute, verschiedenen Zeitungen und dem Radio, ist es uns gelungen, dass unsere Branche von den Tirolerinnen und Tirolern als sehr aktiv und attraktiv wahrgenommen wird, wodurch wir unser Image steigern konnten.

Das haben wir vor:

Halbierung der Mehrwertsteuer auf Friseurdienstleistungen
Wir werden uns weiterhin stark mit der Bundesinnung einsetzen, um die Halbierung der Mehrwertsteuer auf Friseurdienstleistungen zu erreichen. Personalintensive Betriebe benötigen dringend eine steuerliche Entlastung, da Digitalisierung, Automatisierung und der Einsatz von KI in unserer Branche kaum möglich sind.
Gesetzlichen Rahmenbedingungen
Wir werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen in der Friseurbranche weiterhin genau im Auge behalten und uns aktiv für die Interessen der Branche einsetzen – wie zum Beispiel Gewerbezugang.
Moderne Arbeitswelten und innovative Geschäftsmodelle
Im Rahmen unseres Projekts „Die Zukunft neu gestalten“ arbeiten zehn Pilotbetriebe gemeinsam mit der Friseurinnung und unter der Leitung des MCI Innsbruck an der Weiterentwicklung der Friseurbranche. Wir entwickeln Konzepte für moderne Arbeitswelten und innovative Geschäftsmodelle, um die Branche zukunftssicher zu gestalten und neue Perspektiven für Unternehmerinnen und Unternehmer zu eröffnen.

Lerne unseren Spitzenkandidaten Clemens Happ kennen – seine Visionen, seine Ziele, seine Geschichte.

Die wichtigsten Links auf einen Blick:

Dein Antrag Info Wahlkartenantrag
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner