Info Wahlkartenantrag

118 Landesinnung Gesundheitsberufe

Wir UnternehmerInnen brauchen mehr Freiräume, weniger Bürokratie und verlässliche, faire Rahmenbedingungen. Dafür setzen wir uns als Tiroler Wirtschaftsbund mit voller Kraft tagtäglich ein.

Wir sind da, wenn Du uns brauchst – denn wir sind UnternehmerInnen wie Du. Unser großer Vorteil: Wir sind viele. Als stärkste Gruppe in der Tiroler Wirtschaftskammer können wir uns mit Deiner Stimme für Dich und Deine Anliegen stark machen. Je mehr wir zusammenstehen, desto mehr können wir erreichen.

Unsere KandidatInnen für die Landesinnung Gesundheitsberufe, unsere Arbeit der letzten Jahre und unsere Forderungen für die Zukunft Deiner Branche – hier findest Du alles auf einen Blick.

„Erfahrung aus der Praxis, Verhandlungskraft für die Wirtschaft: Unsere KandidatInnen der Landesinnung Gesundheitsberufe mit Spitzenkandidat Alexander Gartner sind UnternehmerInnen wie Du und setzen sich tagtäglich für Dich und Deine Branche ein.“

Barbara Thaler
Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer
und Landesobfrau des Wirtschaftsbundes

Für Dich erreicht:

Bachelor- Studiengang
Seit 2021 bietet die FH Gesundheit Tirol den ersten Bachelor- Studiengang für Augenoptik/Optometrie in Österreich an – ein wichtiger Schritt für die akademische Ausbildung.
Vertrag sichert Abrechnung für Sehhilfen
Ein bundesweiter Vertrag mit der ÖGK sichert die Abrechnung für Kontaktlinsen, Kunststoffbrillen und vergrößernde Sehhilfen durch Augenoptikermeister:innen und Kontaktlinsenoptiker:innen.
Karriereweg bis NQR 6
Die Prüfungsordnungen für Augenoptikermeister:innen und Kontaktlinsenoptiker:innen wurden auf Niveau 6 des Nationalen Qualifikationsrahmens angepasst.
Novellierung des MTD-Gesetzes
Die Novellierung des MTD-Gesetzes schützt die Vorbehaltsbereiche gewerblicher Gesundheitsberufe. Tätigkeiten wie die Anpassung von Sehhilfen bleiben gewerblichen Berufen vorbehalten.

Das haben wir vor:

Bundesfinanzierung für den Bachelor-Studiengang
Um den Studiengang Augenoptik langfristig zu sichern, braucht es eine solide Bundesfinanzierung.
Bürokratieabbau und Kostensenkung
Reduktion von Registrierungs- und Qualitätsmanagementpflichten sowie Abschaffung der Medizinprodukteabgabe zur Entlastung der Betriebe.
Sicherstellung der Gewerbeordnung
Der Zugang zu gewerblichen Gesundheitsberufen soll streng geregelt bleiben – keine Aufweichung durch individuelle Befähigungsnachweise.

Lerne unseren Spitzenkandidaten Alexander Gartner kennen – seine Visionen, seine Ziele, seine Geschichte.

Die wichtigsten Links auf einen Blick:

Dein Antrag Info Wahlkartenantrag
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner